Roadshow Developer TALK


Hintergrund
24.10.2022 Autor/en: Sigrid Rautenberg

Nach 15 Jahren Projektentwicklerstudie mit jährlichem Ergebnisbericht ist im Sommer die Analyse der Projektentwicklungen online gegangen als interaktiver Development-Monitor. Das Besondere: Rankings und Marktstrukturen sind das ganze Jahr über verfügbar und können individuell analysiert werden. 

Neu sind auch die Developer-Profiles, ein Online-Katalog mit Informationen zu ausgewählten Projektentwicklern. Basis der Portfolioinformationen sind die Daten aus dem Monitor, ergänzt durch qualitative Informationen der Unternehmen selbst zu Ankaufsprofil, strategischen Partnern, USP, ESG-Merkmalen, Exit-Strategie und Track Rekords. Partner der Developer-Profiles ist BF.direkt .

An fünf Orten – Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf und München – haben wir gemeinsam mit BF.direkt einen Überblick über den aktuellen Projektentwicklermarkt gegeben und uns persönlich mit Ihnen ausgetauscht. Wir danken unserem Partner BF.direkt, allen Referierenden, der Agentur Rueckerconsult und vor allem unseren zahlreichen Gästen!

Schreiben Sie bei allen Fragen rund um die beiden Produkte an developer@bulwiengesa.de.

Hier können Sie sich für unseren Newsletter- und Einladungsverteiler eintragen.

Downloads
Dokument
Dokument

Das könnte Sie auch interessieren

Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.

Private Investoren kommen zur Schule

Für private Investoren ist der Markt der Bildungseinrichtungen noch eine Nische. Zahlreiche Anreize sprechen dafür, diese Assetklasse genauer unter die Lupe zu nehmen. Aber auch bürokratische Hürden sind zu beachten. Wir erstellen dazu gerade eine Grundlagenstudie
>

bulwiengesa-Herbstprognosen

Gestern haben wir unsere Prognosen in einem gut besuchten Webinar vorgestellt – ohne Folien und alles live in unserer Datenbank RIWIS. In der Aufzeichnung können Sie erfahren, was das für die Segmente Büro, Wohnen, Logistik und Einzelhandel bedeutet
>

Fünf Prozent Rendite selbst für Core-Immobilien nicht mehr illusorisch

Die „5 % Studie – wo investieren sich noch lohnt“ feiert Zehnjähriges. Seit der Erstausgabe hat der deutsche Immobilienmarkt seinen Ruf als sicherer Anlage-Hafen ramponiert. Höhere Renditen sind nun selbst für Top-Immobilien in Sichtweite, sogar Wohnimmobilien sind zunehmend wieder eine rentierliche Anlageklasse. Der Markt ist so spannend wie lange nicht mehr
>