Studie: Gefördertes Wohnen als Investment
Gefördertes Wohnen hat sich als eigenes Investmentsegment innerhalb des Wohnungsmarktes etabliert. Waren bis vor rund sechs Jahren kaum Transaktionen zu verzeichnen, steigt ihre Zahl seitdem fortwährend. Dies geht aus der Studie „Geförderte Wohnungen als Investment“ hervor, die von bulwiengesa im Auftrag von INDUSTRIA erstellt wurde. Die Zinswende macht Investments in gefördertes Wohnen im Vergleich zum frei finanzierten Wohnen attraktiver.
Gemessen an der Anzahl der gehandelten Einheiten haben Transaktionen mit geförderten Wohnungen seit 2016 kontinuierlich zugenommen. Der bisherige Peak ist im Jahr 2021 mit knapp 8.000 gehandelten Einheiten erreicht worden. Rund drei Viertel der Transaktionen bestanden sowohl aus geförderten als auch aus frei finanzierten Wohnungen, bei 18 Prozent handelte es sich rein um geförderte Wohnungen.
Ansprechpartnerin:
Sabine Hirtreiter
hirtreiter@bulwiengesa.de
Tel. +49 89 23 23 76-44
Das könnte Sie auch interessieren
Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.
Unternehmensimmobilien beleben zunehmend Altstandorte
Revitalisierungen brachliegender, ehemaliger Industrieareale ermöglichen auch in urbanen Räumen die Neuentwicklungen von Unternehmensimmobilien – inzwischen liegt der Anteil der Brownfield-Entwicklungen bei nahezu 50 %. Das „Spotlight ESG“ der Initiative Unternehmensimmobilien zeigt Potenziale und Beispiele für nachhaltige EntwicklungenChart des Monats Januar: Massive Investments in Logistikimmobilien
Eine fast schon rhetorische Frage: Wird trotz oder wegen der gegenwärtigen Unsicherheiten so viel in Logistikimmobilien investiert? Die Antwort ist: Beides trifft zuGemischte Risiken
Zweimal jährlich erstellen wir volkswirtschaftliche Prognosen und leiten Kennzahlen für die verschiedenen Immobiliensegmente ab. Demnach treffen die Zäsuren in der Wirtschaft die Segmente Logistik, Wohnen, Büro, Einzelhandel sehr unterschiedlich. Generell ist das Bild nicht so düster, wie es oft transportiert wird. Eine ZusammenfassungInteressante Publikationen
Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.