BF.Quartalsbarometer Q3/2023
Nach einer leichten Erholung im zweiten Quartal 2023 sinkt das BF.Quartalsbarometer nun auf einen neuen Tiefstwert. Er liegt jetzt bei -20,22.
Zu den bisherigen wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen kommt inzwischen auch noch eine Reihe von Insolvenzen von Projektentwicklern.
Zu den stärksten Treibern des Abwärtstrends gehören die als restriktiver wahrgenommenen Finanzierungsbedingungen, das gesunkene Verhältnis zwischen Projektentwicklungs- und Bestandsinvestitionsmargen sowie die sinkende Nachfrage nach alternativen Finanzierungsinstrumenten.
Im Q1/2015 war der Barometerwert auf seinem bisherigen Höchststand von 8,11 Punkten.



Hintergrund der Erhebung
Die Unsicherheiten der Finanzmärkte und die regulatorischen Änderungen haben in den vergangenen Jahren eine deutlich veränderte Kreditvergabepolitik bei der gewerblichen Immobilienfinanzierung mit sich gebracht. Damit hat das Thema Kreditvergabe auch in der Immobilienwirtschaft, den Medien sowie der Politik stark an Bedeutung hinzugewonnen. Das Thema wird wichtig bleiben, gerade vor dem Hintergrund der anhaltenden Volatilität am Finanzierungsmarkt.
Um die notwendige Transparenz und eine optimale fachliche Plattform zu schaffen, wird im Rahmen des BF.Quartalsbarometers die aktuelle Stimmung am Markt für gewerbliche Immobilienfinanzierungen durch die Einschätzungen und Meinungen von Experten der Kreditgeberseite für den Finanzierungsspezialist BF.direkt von bulwiengesa ermittelt. Das BF.Quartalsbarometer führt methodisch das im Jahr 2012 begonnene FAP-Barometer fort.
Auf Basis der beiden Eingangsgrößen – Finanzierungsbasics auf der einen und Markt-Know-how auf der anderen Seite – beantwortet das BF.Quartalsbarometer vierteljährlich:
„Wie ist es derzeit um die Kreditvergabepraxis gewerblicher Immobilienfinanzierer bestellt?“
Im Gegensatz zu anderen Quellen wird hierbei stärker die Meinung ausgewählter Experten der Kreditgeberseite berücksichtigt, um so das spezifische Klima in der Kreditvergabepolitik darzustellen.
Sind Sie Immobilienfinanzierer und möchten am BF.Quartalsbarometer teilnehmen? Gerne nehmen wir Sie auf. Schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail an oedekoven@bulwiengesa.de. Wir melden uns dann in Kürze bei Ihnen.
Ansprechpartner:
Felix Oedekoven
oedekoven@bulwiengesa.de
Tel. +49 201 87 46 96 69
Das könnte Sie auch interessieren
Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.
Chart des Monats November: Top-Büros sind weiter nachgefragt
Der Büro-Leerstand in den sieben A-Städten nimmt zu. Nach klassischer ökonomischer Logik müssten die Mieten also sinken. Doch unsere Quartalszahlen zeigen: Die Spitzenmieten steigen noch immerDatentauscher werden
Wir laden alle Projektentwickler ein zum Datenaustausch – für mehr Transparenz im Immobilienmarkt und für ein aktuelles Unternehmensprofil im Development Monitor. Damit wir keinen Quadratmeter vergessen, Rankings und Profile sitzen, bauen wir bereits seit Jahren auf den direkten AustauschBerliner Markt für Eigentumswohnungen in Schieflage
Die Nachfrage nach Neubau-Eigentumswohnungen ist deutlich zurückgegangen. Die Verkäufer legen sich ins Zeug, dennoch werden bis Jahresende wohl nur halb so viele Wohnungen verkauft werden wie noch 2022Interessante Publikationen
Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.