Marktstudie: Holz als Baustoff im Neubau
Ziel der Marktstudie ist, die aktuelle Bedeutung und den Marktanteil des nachhaltigen Bauens mit Holz zu bestimmen. Zudem soll sie einen Beitrag zur Erhöhung der Transparenz im Projektentwicklermarkt leisten. Auftraggeber ist die Koalition für Holzbau (DAPB - Deutsche Agentur für Politikberatung GmbH).
Ein Bestandteil der erstmals in Deutschland erarbeiteten Studie war eine Befragung von Projektentwicklern und Investoren mehrheitlich aus Deutschland, um die derzeitige Relevanz des Baustoffes Holz bei Neubauten zu bestimmen – von der Kita über Büros bis hin zu Wohnungen.
Des Weiteren wurde die bulwiengesa-Objektdatenbank hinsichtlich konkreter Bauprojekte mit Holz – von Holz-Hybrid über Holztafel bis zu Massivholzbau – ausgewertet und analysiert. Die Ausarbeitung wird mit zahlreichen Informationen rund um das Thema ergänzt.
Weitere Infos auf der Website unseres Auftraggebers: https://www.koalition-holzbau.de/
Ansprechpartner:
Margo Lange
lange@bulwiengesa.de
Tel. +49 30 27 87 68 23
Das könnte Sie auch interessieren
Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.
Chart des Monats November: Top-Büros sind weiter nachgefragt
Der Büro-Leerstand in den sieben A-Städten nimmt zu. Nach klassischer ökonomischer Logik müssten die Mieten also sinken. Doch unsere Quartalszahlen zeigen: Die Spitzenmieten steigen noch immerDatentauscher werden
Wir laden alle Projektentwickler ein zum Datenaustausch – für mehr Transparenz im Immobilienmarkt und für ein aktuelles Unternehmensprofil im Development Monitor. Damit wir keinen Quadratmeter vergessen, Rankings und Profile sitzen, bauen wir bereits seit Jahren auf den direkten AustauschBerliner Markt für Eigentumswohnungen in Schieflage
Die Nachfrage nach Neubau-Eigentumswohnungen ist deutlich zurückgegangen. Die Verkäufer legen sich ins Zeug, dennoch werden bis Jahresende wohl nur halb so viele Wohnungen verkauft werden wie noch 2022Interessante Publikationen
Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.