Studie: Gefördertes Wohnen als Investment
Gefördertes Wohnen hat sich als eigenes Investmentsegment innerhalb des Wohnungsmarktes etabliert. Waren bis vor rund sechs Jahren kaum Transaktionen zu verzeichnen, steigt ihre Zahl seitdem fortwährend. Dies geht aus der Studie „Geförderte Wohnungen als Investment“ hervor, die von bulwiengesa im Auftrag von INDUSTRIA erstellt wurde. Die Zinswende macht Investments in gefördertes Wohnen im Vergleich zum frei finanzierten Wohnen attraktiver.
Gemessen an der Anzahl der gehandelten Einheiten haben Transaktionen mit geförderten Wohnungen seit 2016 kontinuierlich zugenommen. Der bisherige Peak ist im Jahr 2021 mit knapp 8.000 gehandelten Einheiten erreicht worden. Rund drei Viertel der Transaktionen bestanden sowohl aus geförderten als auch aus frei finanzierten Wohnungen, bei 18 Prozent handelte es sich rein um geförderte Wohnungen.
Ansprechpartnerin:
Sabine Hirtreiter
hirtreiter@bulwiengesa.de
Tel. +49 89 23 23 76-44
Das könnte Sie auch interessieren
Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.
Deutsche Innenstädte zeigen bemerkenswerte Stabilisierung
Die deutschen Innenstädte haben sich nach Jahren tiefgreifender Veränderungen deutlich stabilisiert. Das zeigt der aktuell veröffentlichte Highstreet Report 2025, den bulwiengesa zum sechsten Mal in Folge im Auftrag der Columbia Threadneedle erstellt hat und dafür die Entwicklung der A-Lagen in 100 deutschen Städten analysiertLogistikmarkt 2025: Robuste Entwicklung trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
Der deutsche Logistikimmobilienmarkt zeigt sich auch 2025 bemerkenswert widerstandsfähig. Während andere Assetklassen unter konjunkturellen Eintrübungen und geopolitischen Spannungen leiden, behauptet sich die Logistikbranche mit stabiler Nachfrage und steigenden Fertigstellungsvolumen. Dies sind zentrale Erkenntnisse unserer aktuellen Studie „Logistik und Immobilien 2025", die wir gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern BREMER SE, GARBE Industrial und Savills erstellt habenWohnwetterkarte 2025: Die Metropolen heizen sich wieder auf
Die siebte Ausgabe der Wohnwetterkarte von bulwiengesa und BPD zeigt eine markante Trendwende am deutschen Wohnungsmarkt: Nach Jahren der Suburbanisierung kehrt die Nachfrage in die Metropolenzentren zurückInteressante Publikationen
Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.