Studie „Logistik und Immobilien 2023“
Logistikimmobilien: Licht und Schatten halten sich die Waage
• Transaktionsvolumen bricht unterjährig auf nur 950 Millionen Euro ein
• Spitzenmieten in der Region München steigen auf 9,20 Euro/qm
• Zurückliegender Baukostenanstieg ist weitgehend gestoppt
• Logistikregion Rhein-Ruhr geht vor Berlin in Führung
Das sind die wichtigsten Ergebnisse der neunten Studie „Logistik und Immobilien“, die in bewährter Partnerschaft mit Berlin Hyp, BREMER, GARBE und Savills erstellt wurde.
Aufzeichnung des Webinars zur Studienvorstellung auf youtube.
Ansprechpartner:
Felix Werner
werner@bulwiengesa.de
Tel. +49 40 42 32 22 28
und
Daniel Sopka
sopka@bulwiengesa.de
Tel. +49 40 42 32 22 29
Das könnte Sie auch interessieren
Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.
Chart des Monats Oktober: Boom der Randlagen
Die gerade publizierte Studie „Logistik und Immobilien 2023“ zeigt: Vormalige Regionen aus der „zweiten Reihe“ sind immer stärker nachgefragt – selbst diejenigen außerhalb der klassischen Logistikregionen. Und der Trend setzt sich fortWas baut Deutschland? Fragen und Antworten aus unserem Webinar
Einige Fragen aus dem Zuhörerkreis konnten im Webinar beantwortet werden, einige blieben in Teilen offen. Hier unsere Antworten – und fragen Sie gerne nachChart des Monats Juni: Jede vierte Projektentwicklung verschoben
Die Projektentwicklungen in den A-Städten sind nicht nur rapide zurückgegangen. Auch viele Projekte verzögern sichInteressante Publikationen
Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.