Studie zur Zukunft des deutschen Pflegeimmobilienmarkts
Eine umfangreiche Studie im Auftrag von Cureus analysiert den deutschen Pflegeimmobilienmarkt und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Erstmals wurden nicht nur demografische Trends, sondern auch der Bestand von Pflegeimmobilien und die Bautätigkeit untersucht. Kernergebnis: Im Markt für Pflegeimmobilien gibt es aktuell aussichtsreiche Marktparameter zum Bau und Betrieb von stationären Pflegeeinrichtungen: durch eine aktuell und zukünftige hohe Nachfrage, Angebotsdefizite und steigende Bedarfe.
Ansprechpartnerin:
Dr. Heike Piasecki
piasecki@bulwiengesa.de
Tel.: +49 89 23 23 76 27
Das könnte Sie auch interessieren
Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.
Chart des Monats September: Wohn-Projektfläche sinkt weiterhin
Die Insolvenzen von großen und kleinen Projektentwicklern verdeutlichen die äußerst angespannte Marktsituation. Und die Zahl der geplanten und in Bau befindlichen Wohnprojekte sinkt – am stärksten ausgerechnet in den Metropolen, wo die Wohnungsnot am größten istWas baut Deutschland? Fragen und Antworten aus unserem Webinar
Einige Fragen aus dem Zuhörerkreis konnten im Webinar beantwortet werden, einige blieben in Teilen offen. Hier unsere Antworten – und fragen Sie gerne nachWie wirkt sich ESG auf die Finanzierbarkeit von Wohnbeständen aus?
Die aktuellen Rahmenbedingungen sind für Finanzierer weiterhin schwierig. Das sagen die befragten Experten des BF.Quartalsbarometer, auch wenn die Bodenbildung nun erreicht scheint. Zu der obigen Frage haben sie unterschiedliche MeinungenInteressante Publikationen
Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.