ZIA übergibt Frühjahrsgutachten der „Immobilienweisen“ an Bundesbauministerin Geywitz

Es geht aufwärts – im Schneckentempo

Im diesjährigen Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen analysieren wir erneut Wirtschafts-, Büro- und Logistikimmobilien, Corporate Real Estate sowie Hotelimmobilien. Unsere Analysen und daraus abgeleiteten Empfehlungen stützen den vorsichtigen Aufwärtstrend der Branche

>

Berliner Nachhaltigkeitsatlas

Energetische Sanierungen an Wohngebäuden sind in vielen Teilen Berlins überfällig. Die Studie von bulwiengesa für die Berliner Volksbank kombiniert Sanierungsbedarf und soziale Komponenten und schlüsselt die Ergebnisse nach Postleitzahlengebiet auf.

>

Development Monitor: Wo wird was von wem gebaut?

Auf Basis der Daten aus unserem Development Monitor werden die aktuellen Trends auf dem Projektentwicklermarkt beleuchtet und analysiert. Die Assetklasse Büro stand beim aktuellen Webinar im Fokus. Fast 600 Interessierte hatten sich angemeldet. Hier geht es zur Aufzeichnung und Zusammenfassung

>
Vorreiter: Nach dem Aus des Horten-Warenhauses wurde hier bereits um 2000 ein Kultur- und Verwaltungszentrum etabliert.

Kleine Städte vor großen Aufgaben

Mehrgeschossige Einzelhandelsflächen sind eine Herausforderung. Leerstand droht nicht nur in aufgegebenen Warenhaus-Standorten. Unsere Kurzstudie im Auftrag der Berlin Hyp zeigt Markttrends und Beispiele für gelungene Nachnutzungen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den kleineren, den C- und D-Städten

>
Kann der Markt für Micro-Living weiter wachsen? Das Stimmungsbild für Transaktionen und Neuentwicklungen zeigt erstmals Erholungstendenzen.

Mieten im Micro-Living-Segment stiegen und steigen

Steigende Mieten um 8 % seit dem Frühjahr bei weiter hoher Auslastung registrieren die Marktteilnehmer. Weitere Mietsteigerungen werden erwartet. Erstmal sind auch positive Tendenzen für Transaktionen und Projektentwicklungen zu erkennen. Diese und weitere Erkenntnisse zeigt der aktuelle Marktreport der Initiative Micro-Living

>
Schulen und Kitas haben bundesweit einen deutlich größeren Investitionsstau als beispielsweise Straßen.

Private Investoren kommen zur Schule

Für private Investoren ist der Markt der Bildungseinrichtungen noch eine Nische. Zahlreiche Anreize sprechen dafür, diese Assetklasse genauer unter die Lupe zu nehmen. Aber auch bürokratische Hürden sind zu beachten. Wir erstellen dazu gerade eine Grundlagenstudie

>
Schnäppchen in der App? Vor allem Rossmann und dm nutzen Online-Kanäle und erreichen darüber immer mehr Kunden.

Umsatzgewinner 2024: Drogeriemärkte

Drogerien waren bereits 2023 die Umsatzgewinner im deutschen Einzelhandel, auch 2024 setzt sich dieser Trend fort. Stark zum Umsatzwachstum bei tragen die Eigenmarken und unternehmenseigene Apps. Ein Überblick über die vier Großen der Branche

>

bulwiengesa wird Teil der Scout24 Gruppe

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die bulwiengesa AG Teil der Scout24 SE Gruppe geworden ist. Scout24 ist ein führendes deutsches Tech-Unternehmen und betreibt u.a. den digitalen Marktplatz ImmoScout24.

>

Wohnwetteraussichten

Zum sechsten Mal haben wir gemeinsam mit BPD unsere Studie zur Situation des Wohnungsmarktes in Deutschland vorgestellt. Die Wohnwetterkarte visualisiert Trends und deren Veränderungen: Allmählich wird Wohnungsknappheit zu einem Thema in der Fläche

>

Highstreet Report

Der Highstreet Report 2024 für CT Real Estate Partners beleuchtet erneut die Besatzstrukturen 141 deutscher Highstreets.

>