Magazin
Chart des Monats
September: REECOX Deutschland mit Bestmarke
Die deutsche Immobilienkonjunktur hat deutlich zugelegt – das zeigt der europäische Immobilienscore, den wir quartalsweise für die Deutsche Hypo erstellen. Mit plus 8,1 Prozent bildet er einen neuen Spitzenwert und notiert sogar über Vorkrisenniveau. Schön zu hören: In allen betrachteten Ländern kann eine zunehmende Erholung festgestellt werden
Wohnen
Aufbruch Leipzig
Die Preise in Leipzig steigen, für Eigentumswohnungen etwa haben sie sich innerhalb von fünf Jahren fast verdoppelt. Keine andere Großstadt in Deutschland verzeichnet eine solche Entwicklung. André Adami hat im WELT-Interview über den Leipziger Wohnungsmarkt gesprochen
Chart des Monats
August: Bioläden boomen in der Corona-Krise
Der Trend zum Konsum von Bio-, veganen und nachhaltigen Produkten hat sich durch die Corona-Krise noch verstärkt. Vom Lockdown im vergangenen Jahr haben Biomärkte besonders stark profitiert. Die Branche war durch massive Flächenexpansionen in den Jahren zuvor bereits bestens gerüstet
Büro
Geht’s noch? Büro-Projektentwicklungen in den A-Städten
Die kürzlich erschienene Projektentwicklerstudie hat u.a. die aktuellen und geplanten Projektentwicklungen auf den Büromärkten der A-Städte untersucht. Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse sowie unsere Experten-Statements für Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart
Chart des Monats
Juli: In NRW kommt was auf den Markt
Nordrhein-Westfalens Immobilienmärkte sind komplex und vielschichtig. Für die 1. Projektentwicklerstudie Nordrhein-Westfalen haben wir 2.000 Projekte in den A- und B-Städten ausgewertet und zeigen: Gerade sind viele Projekte in der Planungsphase, ein Überangebot aber meist nicht zu erwarten
Wohnen
Micro-Living: Schwierige Zeiten, aktive Investoren
Wer online im alten Kinderzimmer studiert, braucht kein Studentenapartment. Was macht Corona mit der Micro-Living-Branche? Der dritte Marktreport der Initiative Micro-Living zeigt es. Während Mieten und Auslastung erneut sinken, erreicht das Transaktionsvolumen wieder Vor-Corona-Niveau
Hintergrund
Neue Grundlagen-Studie zu Stadtquartieren
Das städtische Quartier ist zum wichtigen Bestandteil moderner Stadtplanung geworden. Und ein 200 Mrd.-Euro-Markt, der enormes Potenzial für Investoren und Entwickler bietet, nicht zuletzt durch Megatrends wie Urbanisierung oder Nachhaltigkeit. Mit Corestate haben wir erstmals ein Kompendium der deutschen Stadtquartiere erstellt und geben hier einen Überblick
Chart des Monats
Juni: Logistik-Renditen im Allzeittief
Nur minimal steigen die Renditen für Logistikimmobilien in den nächsten Jahren, das zeigt unsere Frühjahrsprognose – und das über alle Stadtkategorien bzw. Logistikregionen hinweg. Doch so eindeutig, wie es das Chart abbildet, ist die Situation gar nicht
Hintergrund
Unsere Frühjahrsprognosen – zweiter Anlauf für die Erholung?
In einem Webinar haben wir rund 550 Kunden und Partnern unsere Frühjahrsprognosen vorgestellt. Vier unserer Experten für die Bereiche Wohnen, Büro, Einzelhandel und Logistik sowie unser Chefvolkswirt gaben einen Ausblick und betrachten die größten Herausforderungen für ihr Segment. Lesen Sie hier die Zusammenfassung
Wohnen