Chart des Monats November: Warten auf besseres Wetter

Die 1.200 Marktexpertinnen und -experten, die wir monatlich im Rahmen des Deutsche Hypo Immobilienklima befragen, zeichnen ein düsteres Bild. Vor allem Wohn- und Investmentklima brechen ein. Die Marktakteure warten ab.

>
Ausgangspunkt der Berechnungen ist unsere Wohnungsbedarfsprognose für alle Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland.

Im Umland wird’s heiß

Die Wohnwetterkarte, die wir erneut mit BPD erarbeitet haben, zeigt erstmals eine Trendwende an zahlreichen Standorten. So heizt sich das Umland der Kernstädte stärker auf als diese selbst; der Wohnungsdruck in den Umlandgemeinden steigt. In der interaktiven Karte können Sie die Temperatur Ihrer Gemeinde ablesen

>
In guter Tradition haben auch 2022 die fünf Partner die Logistikstudie auf der Expo Real vorgestellt.

Logistikimmobilien: Auf Rekordkurs in der Krise

Die neue Studie zeigt: Auf dem Markt für Logistikimmobilien hält die hohe Bautätigkeit an. Auch 2022 wird wieder ein Rekordjahr erwartet – und die Mieten steigen weiter. Steigen werden jedoch zumindest vereinzelt auch die Risiken.

>
Einzelhändler lassen sich was einfallen, um die Frequenz zu erhöhen. In der Mall of Berlin beispielsweise wird regelmäßig getanzt.

Wie geht’s dem Einzelhandel?

Der Einzelhandel erlebt nach Corona nicht die ersehnte Erholung, im Gegenteil: Das Konsumklima ist im Keller. Erstmals ist auch der Onlinehandel nicht mehr der natürliche „Krisengewinner“. Das zeigt der aktuelle Hahn Report, für den wir die konjunkturellen Bedingungen betrachtet und zahlreiche Branchen analysiert haben

>

Studie: Baulandmodelle und deren Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt

Im Auftrag von Pandion haben wir die Baulandmodelle von Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München und deren Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt untersucht

>

US Multifamily Monitor 2. Halbjahr 2022

Ein Marktreport von bulwiengesa für GAR German American Realty GmbH

>

Chart des Monats Oktober: Nachfrageüberhang und Kaufzurückhaltung

Die Fundamentaldaten für den deutschen Wohnungsmarkt sind weiterhin positiv. Allerdings ist es für Investoren kaum mehr möglich, Inflationsschutz zu erhalten. Die 5 %-Studie 2022 zeigt, wie unterschiedlich Marktchancen und Rendite sind

>

ETW-Studie Düsseldorf 2022

Neubauprojekte Eigentumswohnungen in Düsseldorf 2022

>

Die 5 %-Studie 2022 – wo investieren sich noch lohnt

bulwiengesa hat zum achten Mal die Renditepotenziale der deutschen Immobilienmärkte analysiert.

>

ETW-Studie Berlin West 2022

Neubauprojekte Eigentumswohnungen in Berlin West 2022

>