Mit mehr als einem Fünftel der Wirtschaftskraft ist der Wirtschaftsraum Hannover ein wichtiger Motor für Innovation und Wachstum Niedersachsens.

Hannover: Das Glas ist drei Viertel voll

Für die Region und Stadt Hannover haben wir erneut den Immobilienmarktbericht erstellt. Die Krise ist auch an diesem grundsätzlich stabilen Standort nicht spurlos vorübergezogen. Eine Eins mit Sternchen erhält der Bereich Logistik. Rückgänge verzeichnete die Messestadt im Bürosegment und – wenig überraschend – im Geschäft mit Einzelhandels- und Hotelimmobilien

>
Sichere Renditen? Selbst für Profis ist das noch einmal anspruchsvoller geworden.

Rendite höchstens für Experten

In den meisten Assetklassen ist es noch einmal anspruchsvoller geworden, sichere Renditen zu erzielen, so die aktuelle „5 %-Studie“. Sogar bei traditionell häufig gehandelten, stabilen Assetklassen wie Büroimmobilien in A-Städten haben sich Risiko- und Renditespreizung enorm vergrößert. In einem Webinar haben wir die wichtigsten Ergebnisse für die Segmente Wohnen, Büro und Einzelhandel bereits vor Erscheinen der Studie im April vorgestellt

>
Womöglich wird dieser kleine Laden für einen Nachmieter renoviert. Gerade für große Flächen oder Shoppingcenter sind Aufwand und Kosten für eine Transformation jedoch enorm.

Die große Transformation – welche Nutzungen machen Handelsimmobilien resilienter?

wäre für ein Hotel, ein City-Logistik-Lager, Senioren- oder Studentenwohnungen oder kleinere Produktionen. In einem gemeinsamen Webinar mit Union Investment wurden Möglichkeiten und Herausforderungen von Mixed Use aufgezeigt. Eine Zusammenfassung

>

bulwiengesa-Immobilienindex 2021

Immobilienpreise steigen trotz Wirtschaftseinbruch um 3,6 Prozent

>

Studie Erdgeschosse 4.0

Gemeinsam mit vier Partnern erarbeitet die Studie Handlungsansätze für Quartiersentwickler, Stadtplaner und Investoren.

>