Einzelhandel und Freizeitimmobilien

Ist das Shoppingcenter, der Supermarkt oder der Discounter tragfähig am Markt positioniert? Wie können Shoppingcenter oder Fachmarktzentren revitalisiert und zukunftsfähig aufgestellt werden? Welche Nachnutzungen empfehlen sich für leerstehende Kauf- und Geschäftshäuser?

>

Beständig bis verzweifelt

Scheinbar kann nichts den heimischen Immobilienmarkt erschüttern – Deutschland ist und bleibt the place to be für Investoren. Vor allem Wohnungen, Logistikimmobilien und Büros in Top-Lagen werden beständig bis beinahe verzweifelt nachgefragt. In anderen Segmenten sind die Risikoaufschläge dagegen weiter gestiegen. Die aktuelle 5 %-Studie zeigt die Renditepotenziale

>

Die 5 % Studie 2021 – wo Investieren sich noch lohnt

bulwiengesa hat zum siebten Mal die Renditepotenziale der deutschen Immobilienmärkte analysiert.

>
Immer weniger Menschen finden den Weg ins Warenhaus. Viele Häuser müssen schließen, die Frage nach Abriss oder Umbau stellt sich immer öfter.

Wenn Karstadt und Kaufhof schließen …

Eigentümerwechsel, Staatshilfe und neue Ideen haben nicht verhindert, dass Galeria Karstadt Kaufhof 41 Standorte schließt. Immerhin eröffnet die Diskussion um die Zukunft der Innenstädte den Warenhausimmobilien zahlreiche Chancen. Es gilt, unvoreingenommen alle Nutzungen zu prüfen. Ein Kommentar zur Zukunft der Warenhäuser sowie ein Fallbeispiel.

>

1. Projektentwicklerstudie NRW

Die 1. Projektentwicklerstudie NRW A- und B-Städte ist erschienen. Über 2.000 Projekte wurden ausgewertet.

>
Ein klassisches Quartier ist das Münchner Werksviertel, hier das preisgekrönte "Werk 12". Der neue Stadtteil ist auf dem Areal am Ostbahnhof entstanden.

Neue Grundlagen-Studie zu Stadtquartieren

Das städtische Quartier ist zum wichtigen Bestandteil moderner Stadtplanung geworden. Und ein 200 Mrd.-Euro-Markt, der enormes Potenzial für Investoren und Entwickler bietet, nicht zuletzt durch Megatrends wie Urbanisierung oder Nachhaltigkeit. Mit Corestate haben wir erstmals ein Kompendium der deutschen Stadtquartiere erstellt und geben hier einen Überblick

>

Unsere Frühjahrsprognosen – zweiter Anlauf für die Erholung?

In einem Webinar haben wir rund 550 Kunden und Partnern unsere Frühjahrsprognosen vorgestellt. Vier unserer Experten für die Bereiche Wohnen, Büro, Einzelhandel und Logistik sowie unser Chefvolkswirt gaben einen Ausblick und betrachten die größten Herausforderungen für ihr Segment. Lesen Sie hier die Zusammenfassung

>

Projektentwicklerstudie 2021

Zum 15. Mal in Folge untersucht bulwiengesa die mehr als 5.200 Immobilienprojektentwicklungen in den deutschen Top-Metropolen

>

Die 5 % Studie 2020 – wo investieren sich noch lohnt

bulwiengesa hat zum sechsten Mal die Renditepotenziale der deutschen Immobilienmärkte analysiert.

>

US Multifamily Monitor 1. Halbjahr 2021

Ein Marktreport von bulwiengesa für GAR German American Realty GmbH

>