Magazin
Hintergrund
Wo Sie uns treffen können
Ob Developer Talks, RIWIS-Frühstücke, Studienpräsentationen oder Expo-Veranstaltungen – hier lesen Sie, wo Sie uns live treffen können. Wir freuen uns auf Sie!Hintergrund
Welchen Wert hat die Kita?
Bei den Gutachterinnen und Gutachtern unserer Tochtergesellschaft bulwiengesa appraisal werden zunehmend Wertermittlungen von Kindertagesstätten nachgefragt. Für die Öffentlichkeit klingt das nach einem ungewöhnlichen Investment. Doch die Immobilien mausern sich insgeheim zu einer neuen AssetklasseHintergrund
No Panic!
Die Zäsuren in der Weltwirtschaft wirken auf den Immobilienmarkt. Dabei steigen bereits seit Ende 2021 die Inflationsraten und es wurde offensichtlich, dass die laxe Geldpolitik schnell ein Ende würde finden müsse. Vor undifferenzierten Crash-Szenarien indes sollten wir uns hütenHintergrund
Projektentwicklermarkt 2022: Wende und Wandel gleichzeitig
Projektentwickler befinden sich im Zangengriff von Zinsanstieg, Inflation und Baukostenexplosion. Nach Jahren des Wachstums stockt der deutsche Projektentwicklungsmarkt. Unsere aktuellen Auswertungen zeigen: Der Gesamtmarkt der A-Städte geht vor allem im Wohnen deutlich zurück. Das verstärkt den Umland-TrendHintergrund
Kurzstudie ESG-Fonds: Vor allem Wohnimmobilien gesucht
Wir haben 20 nachhaltige Immobilienfonds mit Investmentfokus Deutschland analysiert, die in den vergangenen 24 Monaten aufgelegt wurden. Ergebnis: Ohne ESG ist kaum mehr ein Fondsprodukt verkäuflich. Wohnimmobilien spielen die wichtigste RolleHintergrund, Wohnen
Update Hotelimmobilien
Der Hotelmarkt ist nach zwei Jahren Ausnahmezustand noch weit vom Vorkrisenniveau entfernt. Nun scheint sich die Situation in langsamen Schritten zu bessern, auch wenn die Branche noch zwischen Hoffen und Bangen schwanktHintergrund
Sechs Empfehlungen für Wirtschaftsimmobilien
Als „Immobilienweise“ haben wir für das Frühjahrsgutachten Büro-, Unternehmens-, Logistik- und Hotelimmobilien beleuchtet. Und sechs Empfehlungen für Politik und Wirtschaft ausgesprochen. Gleich drei dieser Empfehlungen haben mit Nachhaltigkeit zu tunHintergrund, Wohnen
Run aufs Reihenhaus
Der 46. bulwiengesa-Immobilienindex zeigt: Seit 17 Jahren steigen die Preise. Im Vergleich zum Vorjahr mit 4,6 Prozent sogar um einen Prozentpunkt mehr. Besonders beliebt sind Reihenhäuser, auch Gewerbegrundstücke verteuerten sich massivHintergrund
Geld gäb‘s genug
Es fehlen Verwaltungs- und Funktionsgebäude, Kitas, Schulen oder Pflegeimmobilien; zudem summieren sich Sanierungsstau und Investitionsrückstände auf Milliarden. Auf der anderen Seite suchen Kapitalgeber nachhaltige Anlagechancen. Mit der Kurzstudie „Immobilien der öffentlichen Infrastruktur“ haben wir für die Barton Group und Audere Gesellschaftsimmobilien den Bedarf für verschiedene Immobilientypen untersuchtHintergrund, Büro, Wohnen, Logistik & Industrie, Einzelhandel