Datentauscher werden


Hintergrund
13.03.2023 Autor/en: Maren Hempen and Max Witte

Wir laden alle Projektentwickler ein zum Datenaustausch – für mehr Transparenz im Immobilienmarkt und für ein aktuelles Unternehmensprofil im Development Monitor. Damit wir keinen Quadratmeter vergessen, Rankings und Profile sitzen, bauen wir bereits seit Jahren auf den direkten Austausch.

bulwiengesa erstellt sowohl initial für die größten Projektentwickler ein Profil als auch für alle Interessierte, die uns im Rahmen eines Datenaustauschs Angaben zu ihrem Unternehmen machen. Seit 1983 arbeiten wir daran, Licht in den deutschen Immobilienmarkt zu bringen. Um unseren Kundinnen und Kunden Entscheidungshilfen zu geben, aber auch, um die Mark-Transparenz zu erhöhen. Dafür stehen wir, und ja, davon leben wir natürlich auch. Und weil wir wissen, dass es dazu unzähliger Mitstreitender bedarf, laden wir Sie herzlich ein, Transparenz-Partner zu werden.

Seit Jahren findet der direkte Austausch mit Projektentwicklern statt, unabhängig von der Unternehmensgröße und davon, ob Projekte für den eigenen Bestand entwickelt werden (Investor Developer) oder zum Weiterverkauf (Trading Developer). Projekte, die bulwiengesa im Rahmen eines Datenaustauschs gemeldet bzw. korrigiert bekommt, werden grundsätzlich auch im Development Monitor dargestellt und gehen dort ins Ranking ein.

Alle Datentauscher haben die Möglichkeit, Ihr Profil aufzuwerten:

  • Schauen Sie mit uns über Ihre Pipeline.
  • Vervollständigen Sie Ihr Profil mit zusätzlichen Informationen zu USPs, Ankaufsprofil, Track Record.
  • Außerdem erhalten Sie einen Preisnachlass auf den Development Monitor. Dieser wertet deutschlandweit Projektentwicklungen aller Immobiliensegmente aus.
  • Erhalten und nutzen Sie das Logo des Transparenz Netzwerks.

Und wie funktioniert‘s? Der Datenaustausch erfolgt derzeit über Excel. Die für Sie relevante Projektliste kann Ihr Unternehmen über den Zugang in unserer Datenbank RIWIS (neu? Hier registrieren) zu Ihrem Developer Profil jederzeit downloaden, einsehen, bei Bedarf ergänzen und korrigieren und per E-Mail an uns zurücksenden. Den Fragebogen zu den Soft Facts sehen Sie unten.

Haben Sie Interesse? Benötigen Sie mehr Informationen? Wir freuen uns über eine E-Mail an developer@bulwiengesa.de.

Ansprechpartner: Maren Hempen, Consultant im Bereich Daten, hempen@bulwiengesa.de, und Max Witte, Consultant im Bereich Daten bei bulwiengesa, witte@bulwiengesa.de.

Das könnte Sie auch interessieren

Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.

„Im Bestand zu bleiben ist weniger Verschwendung"

In einem gemeinsamen Webinar mit Union Investment haben unterschiedliche Akteure diskutiert: Wann machen Transformationsprojekte Sinn? Denn allen ist klar, dass niemand nur noch auf Neubau setzen kann. Aber die Hürden bereiten Kopfzerbrechen
>

Projektentwicklungen: Wenig in Planung, vieles verzögert

Bei den Projektentwicklern ist die Krise nun deutlich sichtbar angekommen. Der Markt in den sieben A-Städten schrumpft, vor allem die klassischen Projektentwickler ziehen sich hier zurück. Erheblich betroffen sind ausgerechnet Wohnprojekte. Und: Viele Projekte werden später fertig als geplant
>

Zeitenwende in der Immobilienbranche?

Wohl kaum jemand hat damit gerechnet, dass wir nach der wirtschaftlichen und geopolitischen Zäsur im Frühjahr 2022 das Jahr ohne große Rezession beenden. Aber ist Deutschland wirtschaftlich noch so kraftvoll, wie es in vielen Augen noch erscheint? Eine volkswirtschaftliche Einschätzung und immobilienwirtschaftlicher Ausblick
>

Interessante Publikationen

Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.

BF.Quartalsbarometer Q1/2023

Keine Stimmungsaufhellung bei Immobilienfinanzierern
>

Studie: Gesamtmietbetrachtung Büromarkt Deutschland

bulwiengesa und die BAUAKADEMIE haben Miet- und Betriebskosten analysiert und erstmalig Perspektiven von Investoren und Mietern vereint.
>

bulwiengesa-Immobilienindex 2023

Immobilienindex erneut im Plus, aber auch mit realer Steigerung?
>