Der 5-Sekunden-Preis
Ob unsanierter Altbau in Leipzig, Einfamilienhaus in Miesbach oder ein ganzes Wohnportfolio – unser neues Tool „RIWIS Prospect“ ermittelt in wenigen Sekunden Miet- und Kaufpreise. Der Algorithmus basiert auf knapp 10 Mio. Angebotsdaten, die wir seit 2009 auswerten. In vielen Ländern sind solche hedonischen Preismodelle übrigens längst etabliert und als Wertermittlungsmethode anerkannt.
Unseren Kunden dient RIWIS Prospect dazu, sehr unkompliziert Ertragspotenziale für Wohnungen zu ermitteln. Datengrundlage des Preismodells sind Angebotsdaten aus Immobilienportalen sowie zusätzliche Markt- und Standortinformationen aus unserer Datenbank RIWIS. Neben unzähligen Einzelwerten haben wir mittlerweile auch Preise für Portfolios mit mehr als 20.000 Wohneinheiten ausgegeben.
Kernbestandteil der Applikation bildet ein hedonisches Preismodell. Das ist eine etablierte Methode, um die Einflüsse einzelner Eigenschaften auf den Wert eines Gutes zu ermitteln. Für Wohnimmobilien sind dies beispielsweise das Preisniveau eines Marktes, die Qualität des Mikrostandortes und seiner Nachbarschaft, wesentliche Gebäudemerkmale sowie, natürlich, Ausstattungsmerkmale und -qualitäten der eigentlichen Wohneinheit. Im Ergebnis können der berechnete Kaufpreis sowie die Miete in fünf Einzelkomponenten ausgegeben werden: Marktniveau, Wert der Lage, Qualität des Objekts, Ausstattung der Wohnung und natürlich der resultierende Gesamtwert. Ausgegebene Mieten und Preise gelten immer für den Fall einer Neuvermietung bzw. eines Verkaufs zum aktuellen Zeitpunkt.
Um der Komplexität des Marktes gerecht zu werden, verlässt sich bulwiengesa nicht allein auf Big Data und komplexe Algorithmen, sondern kombiniert datenbasierte Modelle mit der langjährigen Marktexpertise. Unserer Erfahrung nach können so regionale und marktspezifische Informationen und Besonderheiten am besten berücksichtigt werden.
Ansprechpartner:
Björn Bordscheck
Bereichsleiter Daten
bordscheck@bulwiengesa.de
Das könnte Sie auch interessieren
Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.
„Im Bestand zu bleiben ist weniger Verschwendung"
In einem gemeinsamen Webinar mit Union Investment haben unterschiedliche Akteure diskutiert: Wann machen Transformationsprojekte Sinn? Denn allen ist klar, dass niemand nur noch auf Neubau setzen kann. Aber die Hürden bereiten KopfzerbrechenProjektentwicklungen: Wenig in Planung, vieles verzögert
Bei den Projektentwicklern ist die Krise nun deutlich sichtbar angekommen. Der Markt in den sieben A-Städten schrumpft, vor allem die klassischen Projektentwickler ziehen sich hier zurück. Erheblich betroffen sind ausgerechnet Wohnprojekte. Und: Viele Projekte werden später fertig als geplantDatentauscher werden
Wir laden alle Projektentwickler ein zum Datenaustausch – für mehr Transparenz im Immobilienmarkt und für ein aktuelles Unternehmensprofil im Development Monitor. Damit wir keinen Quadratmeter vergessen, Rankings und Profile sitzen, bauen wir bereits seit Jahren auf den direkten AustauschInteressante Publikationen
Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.