Laufende Marktbeobachtung Wohnen

US Multifamily Monitor 1. Halbjahr 2025

Wie wirkt sich die neue US-Politik auf Immobilienmärkte aus? Unser aktueller Report analysiert Markttrends, Zins- und Mietentwicklungen sowie die Rolle der Fremdfinanzierung im US-Multifamily-Sektor.

Marktanalyse: US-Multifamily-Markt unter dem Einfluss politischer und wirtschaftlicher Veränderungen

Seit dem Amtsantritt der neuen US-Regierung ist eine zunehmende Unsicherheit spürbar – unter anderem sichtbar an deutlichen Ausschlägen im Volatilitätsindex der US-Börsen. Besonders die angekündigten Importzölle auf Produkte aus anderen Wirtschaftsräumen werfen Fragen hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen auf. In dieser Ausgabe analysieren wir daher mögliche Folgen ausgewählter Maßnahmen der Trump-Administration auf den Immobilienmarkt.

Zölle könnten zu steigenden Preisen importierter Güter und damit zu neuem Inflationsdruck führen. Die US-Notenbank (FED) hat daher vorsorglich den Leitzins in einer Spanne zwischen 4,25 % und 4,5 % stabil gehalten. In Kombination mit den gestiegenen Lebenshaltungskosten wirkt sich das hohe Zinsniveau bremsend auf die US-Immobilienmärkte aus – auch auf den Mietwohnungsmarkt.

Die Zahl der Fertigstellungen hat ihren Höhepunkt bereits überschritten, während die Genehmigungszahlen deutlich zurückgehen. Vor dem Hintergrund eines weiterhin dynamischen Bevölkerungswachstums ist daher mittelfristig wieder mit einem Anstieg des Mietpreisniveaus zu rechnen. Der Leerstand im Multifamily-Segment liegt derzeit bei 7,7 %, das Mietwachstum fiel zuletzt jedoch moderat aus.

Auf den Investmentmärkten hat sich das Transaktionsvolumen von 752 Mrd. USD im Jahr 2022 auf 413 Mrd. USD im Jahr 2024 mehr als halbiert. Nach drei Jahren der preislichen Anpassung an das deutlich veränderte Zinsumfeld hat sich ein klarer Käufermarkt etabliert.

Da der Zugang zu Fremdkapital im Transaktionsgeschäft eine zentrale Rolle spielt, liegt der thematische Schwerpunkt dieser Ausgabe auf den Debt Capital Markets und den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Fremdfinanzierung.

Downloads

Ansprechpartner: 
Felix Embacher
embacher@bulwiengesa.de
Tel.: +49 89 23 23 76 22

You might also be interested in

For our magazine, we have summarized relevant topics, often based on our studies, analyses and projects, and prepared them in a reader-friendly way. This guarantees a quick overview of the latest news from the real estate industry.

Retailers need to rethink - but in which direction?

The Hahn Group's new ‘Retail Real Estate Report’ has been published - a classic for anyone involved in retail property. We have been working on it since 2018 and have once again presented the most important retail sectors, economic developments and forecasts as well as trends
>

Five per cent returns no longer illusory even for core properties

The ‘5% study - where investing is still worthwhile’ celebrates its tenth anniversary. Since the first edition was published, the German property market has tarnished its reputation as a safe investment haven. Higher yields are now within sight, even for prime properties, and even residential property is increasingly becoming a profitable asset class again. The market is more exciting than it has been for a long time
>

Refurbishment of offices - what is the status?

Around a third of office space in the seven A cities is in need of refurbishment. But things are happening - especially where rents are high. This is shown by the first apoprojekt stock compass
>

Interesting publications

Here you will find studies and analyses, some of which we have prepared on behalf of customers or on our own initiative based on our data and market expertise. You can download and read many of them free of charge here.

The 5 % Study 2024 - where it still pays off to invest

bulwiengesa has analysed the yield potential of the German real estate markets for the tenth time.
>

BF.quarterly barometer Q3/2024

Slight recovery in new business helps barometer
>

bulwiengesa real estate index 2024

Real estate index up again, but also with real increase?
>